Was Sie über Steuern beim Kauf von Immobilien in Phuket wissen sollten?
Beim Erwerb von Immobilien in Phuket, wie in jedem anderen Land, ist es wichtig, nicht nur den Kauf selbst, sondern auch die Steuerverpflichtungen zu berücksichtigen, die während des Prozesses entstehen können. In diesem Zusammenhang betrachten wir die wichtigsten steuerlichen Aspekte, mit denen Käufer in Phuket konfrontiert sind.
Zunächst ist zu beachten, dass in Thailand mehrere Steuerarten existieren, die der Käufer beim Erwerb von Immobilien berücksichtigen muss. Die Hauptsteuer ist die Transaktionssteuer, die normalerweise 0,5 % des geschätzten Immobilienwerts beträgt. Wenn die Immobilie jedoch weniger als fünf Jahre im Besitz war, kann der Verkäufer verpflichtet sein, die Kapitalertragssteuer zu zahlen, die je nach Bewertung der Vermögenswerte und des Marktes variieren kann.
Darüber hinaus muss der Käufer die Übertragungssteuer zahlen, die ebenfalls 2 % des geschätzten Wertes beträgt. Diese Steuern können ziemlich erheblich sein, weshalb es wichtig ist, sich im Voraus auf diese Ausgaben vorzubereiten.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die jährliche Grundsteuer, die vom Eigentümer der Immobilie gezahlt wird. Ihre Höhe hängt vom Katasterwert Ihrer Immobilie ab und variiert zwischen 0,01 % und 0,1 %. Dies muss auch langfristig berücksichtigt werden, insbesondere wenn Sie planen, Ihre Immobilie zu vermieten.
Wenn Sie planen, Ihre Immobilie zu vermieten, ist es außerdem wichtig, sich über die Steuern zu informieren, mit denen Sie konfrontiert werden können. Alle Mieteinnahmen unterliegen der Einkommensteuer, die 15 % des gesamten Einkommens beträgt. Wenn Ihr Vermietungsgeschäft jedoch nicht registriert ist, kann dies zu zusätzlichen Problemen mit den Steuerbehörden führen.
Es ist auch wichtig, auf Doppelbesteuerungsabkommen zu achten. Obwohl Thailand solche Abkommen mit einigen Ländern hat, ist es notwendig, sich mit einem Steuerberater zu beraten, um potenziell unnötige Ausgaben und Probleme zu vermeiden.
Schließlich ist anzumerken, dass im Falle des Kaufs einer Neubauimmobilie zusätzliche Steuern anfallen können, wie die Bauabgabe, die auf der Grundlage des geschätzten Wertes des Projekts erhoben werden kann. Diese Steuer ist oft im Immobilienpreis enthalten und kann Ihre Gesamtsumme der Investition beeinflussen.
Zusammenfassend ist es wichtig, vor dem Schritt zum Kauf einer Immobilie in Phuket alle Steuerverpflichtungen gründlich zu prüfen. Eine Beratung mit einem erfahrenen Anwalt oder Steuerberater wird Ihnen helfen, unangenehme Überraschungen in der Zukunft zu vermeiden. Denn das Wissen über steuerliche Aspekte und die richtige Vorbereitung helfen Ihnen nicht nur, Geld zu sparen, sondern machen Ihre Investition auch sicherer und effektiver. Vergessen Sie nicht, dass jede Transaktion einzigartig ist und mit besonderer Sorgfalt angegangen werden sollte.